Rentenrechner: wie viel muss ich zusätzlich vorsorgen?
Du kennst deine Rentenlücke und möchtest du wissen, wie viel du zusätzlich investieren musst, um deine Altersrente finanziell abgesichert zu genießen? Genau dafür ist dieser Rechner gedacht. Mit wenigen Klicks kannst du berechnen, wie viel Geld du zusätzlich (monatlich) investieren solltest.
Rentenrechner
Deine Rentenberechnung:
Beschreibung des Rentenrechners
Der Rentenrechner bietet eine einfache und schnelle Möglichkeit, herauszufinden, wie viel du zusätzlich investieren solltest, um deine Rentenlücke zu schließen. Basierend auf deinen Angaben berechnet der Rechner präzise die monatliche Sparrate, die notwendig ist, um im Ruhestand über ein komfortables Einkommen zu verfügen. Der Rechner ist leicht zu bedienen und liefert dir in wenigen Schritten die nötigen Informationen – ohne Bankberater und ohne komplizierte Berechnungen. Der Rechner geht davon aus, dass das Kapital im Laufe der Zeit aufgebraucht wird.
Eingabefelder
- Gewünschte zusätzliche (!) monatliche Netto-Rente: Gib hier den Betrag ein, den du im Ruhestand monatlich zusätzlich zu deiner gesetzlichen Rente zur Verfügung haben möchten. Diese Zahl dient als Basis, um deinen finanziellen Bedarf für die Rentenphase zu berechnen.
- Rentenbeginn in Jahren: Hier trägst du ein, wie viele Jahre bis zu deinem geplanten Rentenbeginn verbleiben. Je länger du noch bis zum Renteneintritt hast, desto geringer wird deine monatliche Sparrate ausfallen.
- Zinssatz p.a. Ansparphase (%): Dieser Zinssatz gibt an, mit welcher durchschnittlichen jährlichen Rendite dein Kapital während der Ansparphase wächst. Üblicherweise wird in der Ansparphase, je nachdem wie weit der Rentenbeginn entfernt ist, mit Renditen in Aktien-ETFs gerechnet, die langfristig höher ausfallen als in konservativeren Anlagen.
- Vorhandenes Kapital: Gib hier dein bereits vorhandenes Kapital ein, das du für die Altersvorsorge angelegt hast. Dieses wird in die Berechnung einbezogen und verringert den zusätzlichen Betrag, den du ansparen musst.
- Zinssatz p.a. Entnahmephase (%): In der Entnahmephase wird der Kapitalstock schrittweise aufgebraucht. Trage hier den erwarteten Zinssatz ein, mit dem dein Kapital weiterhin arbeiten soll. Gewöhnlicherweise investiert man während der Rente in schwankungsärmere Wertpapiere als in der Ansparphase (z.B. Anleihen und nur noch einen kleinen Teil des Portfolios in Aktien ETFs). Die Rendite ist dann aber auch etwas niedriger. Lies hier warum das so ist.
- Entnahmedauer in Jahren: Hier legst du fest, über wie viele Jahre du im Ruhestand von deiner zusätzlichen Rente zehren möchtest. Diese Annahme beeinflusst die Höhe des benötigten Kapitals und die monatliche Sparrate. Studien haben gezeigt, dass man im Alter nicht gleichmäßig viel Geld ausgibt. Macht man anfangs zum Beispiel noch viele Reisen und Unternehmungen, wird man mit 80 Jahren eventuell nicht mehr ganz so viel unterwegs sein. Eine konservative Annahme wäre, die zusätzliche Rente bis zum 90. Lebensjahr zu beziehen.
Ergebnis
Nach Eingabe aller Daten zeigt dir der Rentenrechner zwei wesentliche Werte:
- Das benötigte Kapital bei Renteneintritt, das erforderlich ist, um die gewünschte monatliche Rente zu gewährleisten.
- Die erforderliche monatliche Sparrate, um dieses Kapital in der verbleibenden Zeit bis zum Renteneintritt anzusammeln.
Der Rechner stellt Ihnen somit alle wesentlichen Informationen zur Verfügung, damit Sie genau wissen, wie viel Sie zusätzlich investieren sollten, um Ihre Rentenlücke zu schließen.
Brauchst du noch einen Broker, um für deine Rente zu investieren?
Für die meisten von uns führt kein Weg an einer privaten Altersvorsorge vorbei. Aber keine Sorge – du musst dafür nicht auf teure Bankberater setzen. Vielmehr kannst du die Sache selbst in die Hand nehmen, indem du ein Depot eröffnest und einen Sparplan anlegst.
Falls du keine Zeit oder Lust hast, dich tief in die Materie der Geldanlage einzuarbeiten, können Robo Advisor eine gute Wahl sein. Diese digitalen Helfer übernehmen die Arbeit für dich: Nach einem kurzen Fragebogen schlagen sie dir maßgeschneiderte Portfolios vor. Du legst einen Sparplan an, und der „Robo“ übernimmt die Verwaltung deines Kapitals für eine geringe Gebühr von etwa 0,5% pro Jahr.
Wenn du hingegen lieber selbst aktiv an deiner Altersvorsorge arbeitest und Freude daran hast, regelmäßig Neues über Geldanlagen zu lernen, kannst du dir die Servicegebühren sparen und selbst ein Depot bei einem Neo-Broker eröffnen. Hier kannst du ohne zusätzliche Gebühren selbst in ETFs investieren. Dein Anlagemix – Aktien, Anleihen, Gold und Co. – sollte dabei auf deine individuelle Situation abgestimmt sein, insbesondere auf dein Alter. Jüngere Menschen mit langer Anlagedauer sollten stark in Aktien-ETFs investieren, um vom langfristig guten Risiko-Rendite-Verhältnis zu profitieren. Je näher du der Rente kommst, desto mehr solltest du in sichere Anlagen wie Anleihen umschichten. Aber auch mit 67 Jahren solltest du noch einen Teil deines Kapitals in Aktien investieren, um eine gute Balance aus Rendite und Sicherheit zu wahren, denn du wirst dein Kapital nicht auf einen Schlag auszahlen.
So wie du einen Sparplan in der Zeit vor deiner Altersrente genutzt hast, wirst du nun einen Entnahmeplan einrichten und so kontinuierlich deine Rentenlücke Monat für Monat schließen.
Neo-Broker
- 3.900 Sparpläne zu 0€
- Mehrfach ausgezeichnet, u.a. Kostensieger Finanztest (11/2024)
- 2.500 ETFs und 14.000 Fonds ab 500€ Ordergröße kostenlos
- 3% Zinsen auf Guthaben
- Per App und im Web
- Bis zum 02.12. 1 Jahr Prime+ kostenlos
- Über 2.500 Sparpläne kostenlos
- Aktien, ETFs, Krypto
- 3 verschiedene Preismodelle von 0€ bis 4,99€ mtl.
- 2,6 % p.a. Zinsen auf Guthaben in der kostenpflichtigen Version
- Per App und im Web
- Über 2.000 Sparpläne kostenlos
- „Preistipp“ bei Stiftung Warentest (7/23)
- Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikate, Krypto
- 0 EUR Order- und Depotgebühren
- Per App und im Web
Robo-Advisor
- Testsieger und bester Robo-Advisor bei Stiftung Warentest
- Viele individuelle Depots je nach Risikoneigung
- 2,25% Zinsen auf Guthaben
- 0,48% p.a. Kosten
- Per App und im Web
- Bester Robo-Advisor bei Börse Online
- Robo-Depot kann in bis zu 5.000 Wertpapiere aus mehr als 40 Ländern investieren
- Sparplan ab 25€
- 0,38% - 0,68% p.a. Kosten
- Per App und im Web
* Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate Link. Solltest du auf der jeweiligen Seite etwas kaufen, erhalte ich eine kleine Kommission. Diese ermöglicht es mir, dir weiterhin kostenlosen Content zu liefern.
Lehne dich zurück und lass' die Zeit für dich arbeiten
Du hast es geschafft! Du hast den entscheidenden Schritt in Richtung finanzielle Unabhängigkeit gemacht. Mit einem Depot legst du das Fundament für eine unbeschwerte Rente, auf die du dich mit Gelassenheit freuen kannst. Der Zinseszins wird im Hintergrund stetig für dich arbeiten und deine Investitionen kontinuierlich vermehren. So wirst du langfristig alle Freiheiten genießen können, die du dir für deinen Ruhestand wünschst. Dein zukünftiges Ich wird dir dankbar sein.